Kennen Sie berühmte „Hammer-Geschichte“ von Paul Watzlawick? Es geht um einen Mann, der ein Bild aufhängen möchte, und einen Nagel aber keinen Hammer hat. Er weiß, dass der...
Mit dem Hammer auf dem Holzweg
mehr lesen
BEITRÄGE MIT DEM SCHLAGWORT
Kennen Sie berühmte „Hammer-Geschichte“ von Paul Watzlawick? Es geht um einen Mann, der ein Bild aufhängen möchte, und einen Nagel aber keinen Hammer hat. Er weiß, dass der...
Wie heißt es jetzt richtig: interkulturell oder transkulturell? Was bedeutet das eine und was das andere? Und welches Konzept hat seine Berechtigung, wenn es darum geht, Menschen...
... und keiner geht hin! So kommt es mir vor, wenn ich recherchiere, für wen in Österreich dieser Tag von Bedeutung ist. Was ist der Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog...