Was der Gesellschaft und Firmen oft so viel Mühe bereitet, gelingt der Künstlerin Marinella Senatore scheinbar mit links: In ihrer Mitmach-Kunst sind gesellschaftliche Normen...
AUS DER KATEGORIE
Bücher und Kunst
Die VielfaltsAgentin liebt es zu lesen. Besonders liebt sie Autor:innen, die ihre Lieblingsthemen aufgreifen. Ab und zu darf auch mal ein Fachbuch dabei sein. Auch Kunst hat hier Platz. Empfehlungen aller Art.
Die Erschöpfung der Frauen von Franziska Schutzbach
Ich gebe zu, ich habe mich lang gesträubt dieses Buch zu lesen. Denn wissenschaftlich fundiert vor Augen geführt zu bekommen, wie subtil Frauen von der Gesellschaft (und vor...
War das jetzt rassistisch? von Black Voices
Anschaulich, persönlich, Augen öffnend: So lesen sich die soeben erschienenen "22 Antirassismus-Tipps für den Alltag" der Black Voices. Die überparteilichen Black Voices kämpfen...
Jad Turjmans Vermächtnis
Am 30. Juli 2022 ist der österreichisch-syrische Autor Jad Turjman tödlich verunglückt. Beim Bergsteigen. Er hatte soeben sein drittes - und letztes - Buch fertig gestellt,...
Urlaubslektüre mit Migrationshintergrund
"Sungs Laden" ist eine herzerwärmende Geschichte, die im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg spielt. Was sie für mich besonders lesenswert gemacht hat: Die Autorin, Karin Kalisa,...
Zum Muttertag: Mut zum Rollentausch!
Was Mütter nötiger brauchen als Gedichte, Torten und Blumen zum Muttertag? Partner, die Mut zum Rollentausch zeigen! Verena Florian hat in ihrem Buch Familienmodelle unter die...
Rollentausch als Augenöffner – mal drei
Unlängst habe ich mir auf Netflix "Kein Mann für leichte Stunden" angeschaut - natürlich aus rein beruflichem Interesse 😉 Es geht nämlich um einen Chauvinisten und Frauenhelden,...
Feig, faul & frauenfeindlich von Omar Khir Alanam
Auf Omar Khir Alanams neues Buch war ich extrem gespannt, denn schon der Titel "Feig, faul & frauenfeindlich" hat bei mir eine gehörige Portion Neugier - und Skepsis!...
„Leistungsklasse“ von Veronika Bohrn Mena
Veronika Bohrn Mena beschäftigt sich seit Jahren mit prekären Arbeitsverhältnissen, atypischer Beschäftigung und den Veränderungen in der Arbeitswelt mitsamt ihren Auswirkungen...
