Dieses herzerfrischende, spannende Buch habe ich auf einen Satz verschlungen. Einerseits, weil mich die Geschichte gepackt hat. Andererseits, weil die Protagonist:innen in ihrer...
AUS DER KATEGORIE
Bücher und Kunst
Die VielfaltsAgentin liebt es zu lesen. Besonders liebt sie Autor:innen, die ihre Lieblingsthemen aufgreifen. Ab und zu darf auch mal ein Fachbuch dabei sein. Auch Kunst hat hier Platz. Empfehlungen aller Art.
Roots – Wurzeln von Alex Haley
Am 15. Juli 2023 stand ich im Sklavereimuseum in Angolas Hauptstadt Luanda - der Ort, von wo aus mindestens 4 Millionen afrikanische Menschen als Sklaven in die "Neue Welt"...
Der angolanische Autor José Eduardo Agualusa
Anlässlich meiner Angola-Reise wollte ich auch eintauchen in die Literatur dieses Landes - und habe mit José Eduardo Agualusa einen wunderbaren Schriftsteller entdeckt! Der in...
Wo auch immer ihr seid von Khuê Pham
Kim heißt eigentlich Kiều. Aber so will die in Berlin aufwachsende Tochter vietnamesischer Eltern nicht genannt werden. Am liebsten hätte sie überhaupt "normale, deutsche" Eltern...
Diversity & Inclusion: Marinella Senatores Kunst lebt es vor
Was der Gesellschaft und Firmen oft so viel Mühe bereitet, gelingt der Künstlerin Marinella Senatore scheinbar mit links: In ihrer Mitmach-Kunst sind gesellschaftliche Normen...
Die Erschöpfung der Frauen von Franziska Schutzbach
Ich gebe zu, ich habe mich lang gesträubt dieses Buch zu lesen. Denn wissenschaftlich fundiert vor Augen geführt zu bekommen, wie subtil Frauen von der Gesellschaft (und vor...
War das jetzt rassistisch? von Black Voices
Anschaulich, persönlich, Augen öffnend: So lesen sich die soeben erschienenen "22 Antirassismus-Tipps für den Alltag" der Black Voices. Die überparteilichen Black Voices kämpfen...
Jad Turjmans Vermächtnis
Am 30. Juli 2022 ist der österreichisch-syrische Autor Jad Turjman tödlich verunglückt. Beim Bergsteigen. Er hatte soeben sein drittes - und letztes - Buch fertig gestellt,...
Urlaubslektüre mit Migrationshintergrund
"Sungs Laden" ist eine herzerwärmende Geschichte, die im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg spielt. Was sie für mich besonders lesenswert gemacht hat: Die Autorin, Karin Kalisa,...
